In diesem Beitrag erfährst du,
✅ welche Entscheidungstypen es gibt.
✅ wie du dein Entscheidungsmanagement mit kleinen Tricks verbessern kannst.
✅ ein Geheimnis guter Führung
Ist dir bewusst, dass jede*r von uns täglich bis zu 20.000 Entscheidungen trifft? Zwar werde nicht alle Entscheidungen rational getroffen, trotzdem treffen wir sie.
Entscheidungen sind die Absicht, bestimmte Dinge zu tun.
Nicht nur privat, sondern auch beruflich sind wir damit konfrontiert. Da wir in schnelllebigen und komplexeren Zeiten leben, haben wir nicht immer Zeit, vor einer Entscheidung die notwendige Recherche vorzunehmen. Die Entscheidungsfähigkeit wird vermindert. Somit müssen wir uns auf unsere Erfahrungen, unser Bauchgefühl und Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen verlassen.
Es gibt nie eine Sicherheit, dass die getroffenen Entscheidungen die richtigen waren. Die einzig richtige Entscheidung ist, sich zu entscheiden. Aufgeschobene Entscheidungen belasten sowohl das Team, als auch den oder die Entscheider*in selbst.